Nach dem großen Erfolg des ersten Antiktages im vergangenen Jahr findet am 16. September 2018 von 11 bis 17 Uhr der 2. Antiktag im Schloss Erbach statt. Wir laden Sie erneut ein, sich Ihre Kunstwerke und antiken Schätze im Rittersaal des Barockschlosses von Experten aus den Auktionshäusern Dr. Fischer aus Heilbronn und Schwab aus Mannheim schätzen zu lassen. Gemälde, Glas, Porzellan, Silber, Schmuck, Bronze oder Skulpturen - alle Dinge, von denen Sie schon immer wissen wollten, was sie wirklich wert sind, dürfen an diesem Tag mitgebracht werden. Ob Erbstücke, Dachbodenfunde oder Flohmarktentdeckungen - die Auktionatoren haben schon viele spannende Entdeckungen bei solchen Schätztagen gemacht. Erfahren Sie endlich mehr über Herkunft, Funktion und aktuelle Marktpreise Ihrer Schätze.
Sie sind selbst auf der Suche nach Antiquitäten? Dann ist unser Antikmarkt im Schlosshof genau das Richtige. Lassen Sie sich von den schönen Dingen der zahlreichen Händler verführen und holen Sie sich den Charme von Antiquitäten ins eigene Heim. Gerne können Sie sich bei einer Führung durch unsere Gräflichen Sammlungen ein paar Inspirationen holen.
Führungen durch die Gräflichen Sammlungen werden um 11, 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr angeboten. Um 15 Uhr findet zusätzlich ein Rundgang speziell für Familien statt. Der Schöllenbacher Altar in der Hubertuskapelle kann mit Begleitung um 12:15, 13:15, 14:15, 15:15, 16:15 Uhr besichtigt werden. Um 11:30, 12:30, 13.30, 14:30, 15:30 und 16:30 Uhr zeigen die Elfenbeinschnitzermeisterinnen in der Museumswerkstatt ihre Handwerkskunst und die verwendeten Materialien. Im Deutschen Elfenbeinmuseum können Besucher von 10 bis 17 Uhr ohne Begleitung die filigranen Schnitzereien bestaunen.
Die Schätzungen im Rittersaal und der Besuch des Antikmarkts im Schlosshof sind kostenfrei. Eine Anmeldung zu den Schätzungen ist nicht erforderlich.
Interessierte Händler können sich über das Formular zum Antikmarkt anmelden. Das Formular enthält alle wichtigen Informationen zu einer Teilnahme.
Auktionshaus Schwab
Die mehr als 25-jährige Erfahrung im Kunsthandel sowie die Leitung des gleichnamigen Auktionshauses in Mannheim/Käfertal seit 2008 prädestinieren Herrn Robert Schwab, Ihre Kunstgegenstände, aber auch Ihren ‚Krempel’ zu schätzen.
Mit jährlich acht internationalen Kunst- und Antiquitätenauktionen und einem breit gefächerten Angebot (Porzellan, Glas, Uhren, Schmuck, Silber, Gemälde, Asiatika, Afrikana u.v.m.) stellt das Auktionshaus Schwab den größten Antiquitäten- und Nachlassversteigerer Mannheims dar. Die versteigerten Kunstgegenstände erreichen Sammler, Museen und Händler in der ganzen Welt.
Angebotene Objekte werden kostenlos und unverbindlich bewertet und der aktuelle Marktpreis für Sie ermittelt. Anschließend kann gemeinsam entschieden werden, ob die Gegenstände in einer Auktion versteigert werden können. Unsere Leidenschaft ist es, die verschollenen Schätze, die fast jeder hat, zu finden und im Interesse unserer Einlieferer zum bestmöglichen Preis zu veräußern.
Besuchen Sie uns im Rittersaal zum Antiktag und stellen Sie uns Ihre Schätze vor. Das Team des Auktionshauses Schwab freut sich darauf, Sie kennenzulernen!
Informationen zum Auktionshaus Schwab finden Sie unter www.schwab-auktionen.de.
Auktionshaus Dr. Fischer
Informationen zum Auktionshaus Dr. Fischer finden Sie unter www.auctions-fischer.de.
Betriebsgesellschaft
Schloss Erbach gGmbH
Schlosshof (Alter Bau)
Marktplatz 7
64711 Erbach im Odenwald
Tel.: +49 (0)6062 809360
Fax: +49 (0)6062 8093615
E-Mail: info@schloss-erbach.de